Zum Thema Verpackung
Im Jahr 2015 haben wir die Kunststoffkisten nach und nach durch Kartons und dann durch Holzkisten ersetzt.
Die Experimente mit den Kartons haben sehr schlechte Ergebnisse gebracht, da die schlechte Belüftung günstige Bedingungen für Schimmel und Fäulnis schafft.
Nach der Auswertung unseres Fragebogens, sind wir zu Holz übergegangen. 76% unserer befragten Kunden und Freunde haben dies befürwortet, 20% standen dem Wechsel gleichgültig gegenüber und nur 4% waren abgeneigt.
Natürlich haben wir alle möglichen Alternativen geprüft, die derzeit einfach nicht praktikabel sind:
-
Die Rücksendung der Plastikkisten zur Wiederverwendung an uns würde Transportkosten verursachen, die den Wert der Kisten übersteigen. Und er würde ebenfalls einen erheblichen logistischen Aufwand für Euch bedeuten, um die Kisten zu sammeln und zurückzusenden.
-
Eine weitere Idee waren Klapp-Kisten, die jedoch wegen der hohen Kosten und den Hygieneproblemen (die Kisten müssen nach jeder Reise in speziellen Waschanlagen gereinigt werden) ausscheiden. Die logistischen Probleme sind dieselben auf Eurer Seite, wenn auch etwas leichter.
Wir hoffen, dass diese Notiz als Ausgangspunkt für eine ernsthafte wissenschaftliche Untersuchung in dieser Richtung dienen kann, wobei zu berücksichtigen ist, dass das Holz, welches zur Herstellung dieser Kisten verwendet wird von weit her kommt.
Vielen Dank für Euer Interesse!